Städtebau & Regionalentwicklung
Förderung finden und Antrag stellen.
Wenn Sie bereits wissen, welche Förderprodukte Sie zur Finanzierung benötigen, kontaktieren Sie uns – Alternativ beraten wir Sie gern.
Brachenberäumung (Landesbrachenprogramm) >
Beräumung von brachgefallenen Gewebe-, Industrie und sonstigen bebauten, ehemals genutzten Grundstücken.
FRL RegioPlan - Förderung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen (Regionale Planungsförderung) >
Förderung der Aufstellung von Bebauungsplänen und Flächennutzungsplänen, um Impulse zur Entwicklung von Gewerbe- und Industrieflächen zu setzen.
Investitionsgesetz Kohleregionen >
Verbesserung der wirtschaftlichen Infrastruktur in den sächsischen Braunkohlerevieren.
Investitionspakt Sportstätten (IVP-Sport) >
Förderung von Sportstätten für den Breitensport.
Kommunalfinanzierung / Vorfinanzierung >
Vor-, Zwischen-, Ergänzungs- oder Endfinanzierung von kommunalen Investitionen.
Lebendige Zentren (LZP) >
Erhalt und Entwicklung von Orts- und Stadtkernen.
Modellvorhaben zur städtebaulichen Erneuerung (MSE) >
Stadt- und Regionalentwicklung durch Bau- und Ordnungsmaßnahmen.
Nachhaltige integrierte Stadtentwicklung (NiSE) >
Aufwertung von benachteiligten Stadtquartieren.
Rückbau Wohngebäude (FRL RüWo) >
Rückbau von dauerhaft nicht mehr benötigten Wohngebäuden außerhalb der Städtebaufördergebiete in Sachsen.
SAB Sachsenkredit "Nachhaltiges Kommunaldarlehen" >
Finanzierung von nachhaltigen kommunalen Vorhaben und kommunalen Verwaltungen.
Sozialer Zusammenhalt - Zusammenleben im Quartier gemeinsam gestalten (SZP) >
Städtebauliche Maßnahmen in Stadtteilen mit sozialen Problemlagen.
Sportstättenförderung >
Bau und Erhalt von Sportstätten.
Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 Teil A EFRE-Förderung >
Förderangebot für mehr Stadtgrün und Lärmschutz sowie Schutzmaßnahmen vor Radon.
Stadtgrün, Lärm, Radon/2023 Teil B Landesmittelförderung >
Förderangebot für mehr Stadtgrün und Lärmschutz.
Unterstützung besonderer Initiativen für regionale Entwicklung >
Förderung innovativer Ansätze mit überregionaler Bedeutung.
VwV Investkraft - Brücken in die Zukunft Lan >
Investitions- und Erhaltungsmaßnahmen an der kommunalen Infrastruktur.
Wachstum und nachhaltige Erneuerung - Lebendige Quartiere gestalten (WEP) >
Bewältigung des wirtschaftlichen und demografischen Wandels in Stadtquartieren durch Aufwertung und Rückbau.
Ihr Weg zur Förderung beginnt hier!
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fördermöglichkeiten zu entdecken und erfolgreich zu nutzen.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau
+49375 44797879
info@digiconn.de
Service
Weiteres
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.