Orte der Demokratie als Orte des Gemeinwesens
Was bietet das Förderprogramm?
- In der Regel 90,00 % Zuschuss für Personal- und Sachkosten
- maximale Zuwendungshöhe 100.000,00 EUR pro Jahr
Machbarkeitsprüfung
Was wird gefördert?
- Charakterisierung Orte der Demokratie:
- dienen der Begegnung, dem Austausch und der Vernetzung gemischter Zielgruppen
- bieten Möglichkeiten für Diskussionen, Debatten und Meinungsbildung zu den vor Ort relevanten Themen
- gemischte Zielgruppen werden bei der Erweiterung ihrer demokratischen Kompetenzen begleitet und unterstützt
- stehen als Orte für demokratiebezogene Maßnahmen zur Verfügung
- sind an lokalen und gemeinwesenorientierten Erfordernissen ausgerichtet und in lokale oder regionale Netzwerke eingebunden
- Durchführungsort: Freistaat Sachsen
- Förderung von Personal- und Sachausgaben
- Weitere Informationen finden Sie in der Bekanntmachung vom 9. Februar 2023 unter ‚Rechtsgrundlagen‘.
Wer wird gefördert?
- Juristische Personen des Privatrechts: Gemeinnützige Vereine, Verbände und gemeinnützige Gesellschaften
- Juristische Personen des öffentlichen Rechts
Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden?
- Nachrangigkeit der Förderung zu Fördermöglichkeiten durch Bundes- oder EU-Programme
- Interessensbekundungsverfahren
- Ort (Raum, Immobilie, Grundstück) steht zur Verfügung oder in Aussicht
Welche Konditionen bietet das Förderprogramm?
- Zweckgebundener Zuschuss im Rahmen einer Projektförderung
- Zuwendung von bis zu 90,00 % der zuwendungsfähigen Ausgaben, maximal 100.000,00 EUR pro Jahr
- In begründeten Ausnahmefällen: Förderung bis zu 100,00 %
- Möglichkeit der Einbringung von Eigenanteil als projektbezogene unbare Leistungen
- Möglichkeit zur Förderung von Investitionen von bis zu 100.000,00 EUR je Maßnahme, jedoch maximal 35,00 % der Gesamtzuwendung
- Personalausgaben sind bis zur Höhe der Entgeltgruppen gemäß der Anlage B zum Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TV-L) zuwendungsfähig.
In 4 Schritten zum Fördermittelzuschuss
01
Kontaktieren Sie uns unverbindlich per Telefon oder mit einer E-Mail über unser Kontaktformular und schildern Sie uns kurz und unverbindlich Ihre Ideen für Ihr Vorhaben.
02
Anhand Ihres Vorhabens und der Daten prüfen wir intern Ihre Fördermöglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Projektidee. Wir beraten Sie zu allen verfügbaren Möglichkeiten.
03
Wir besprechen detailliert Ihre Ziele und den Bedarf, erstellen den Antrag und steuern komplett die Kommunikation mit dem entsprechenden Förderinstitut.
04
Anschließend kann Ihr Projekt starten. Unser Team begleitet Sie zuverlässige und professionell durch alle Phasen bis zur Ausschüttung der Fördermittel.
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf mögliche Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau
+49375 44797879
info@digiconn.de
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.