BEG Wohngebäude Kredit Effizienzhaus (261)
Was bietet das Förderprogramm?
- Förderkredit bis zu 150.000 EUR je Wohneinheit
- Zinsgünstiger Kredit für 10 Jahre fest mit attraktiven Tilgungszuschüssen zwischen 5 % und 45 %
- Extra-Tilgungszuschuss von 10 % bei Sanierung eines "Worst Permorming Buildings" (WPB)
- Extra-Tilgungszuschuss von 15 % bei serieller Sanierung möglich
- Zusätzliche Förderung von energetischer Fachplanung und Baubegleitung oder Nachhaltigkeitszertifizierung
- Gut kombinierbar mit weiteren Förderprodukten
Machbarkeitsprüfung
Was wird gefördert?
- Komplettsanierung zum Effizienzhaus bzw. zum Effizienzhaus Erneuerbare-Energien-Klasse (EE) oder zum Effizienzhaus mit Nachhaltigkeits-Klasse (NH)
- Umwidmung von Nichtwohnfläche in Wohnfläche
- Nicht gefördert werden:
- Umschuldungen bestehender Kredite
- Nachfinanzierungen begonner bzw. abgeschlossener Vorhaben
- Netzeinspeisende Photovoltaikanlagen
- Mehr Information? – Lernen Sie mit dem KfW-Sanierungsrechner passende Maßnahmen für Ihre Immobilie kennen.
Wer wird gefördert?
- Privatpersonen, Wohnungsunternehmen, Bauherrengemeinschaften
Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden?
- Der Bauantrag bzw. die Bauanzeige für das Bestandsgebäude muss zum Zeitpunkt der Antragstellung mindestens 5 Jahre zurückliegen
- Die notwendige Fachplanung und Baubegleitung muss durch eine Energieeffizienzexpertin oder einen -experten erfolgen
- Es sind technische Mindestanforderungen einzuhalten
- Es muss die Effizienzhaus-Stufe 85 oder besser erreicht werden
- Im Rahmen der Sanierungsförderung werden nur noch Wärmeerzeuger auf Basis erneuerbarer Energien gefördert
- Mit Gas betriebene Wärmeerzeuger (auch solche, die mit Gas aus erneuerbaren Energien z. B. Biogas betrieben werden) sind nicht mehr förderfähig
- Bei einer Förderung mit NH-Klasse muss das Wohngebäude die Anforderungen des staatlichen „Qualitätssiegels Nachhaltiges Gebäude“ erfüllen
In 4 Schritten zum Fördermittelzuschuss
01
Kontaktieren Sie uns unverbindlich per Telefon oder mit einer E-Mail über unser Kontaktformular und schildern Sie uns kurz und unverbindlich Ihre Ideen für Ihr Vorhaben.
02
Anhand Ihres Vorhabens und der Daten prüfen wir intern Ihre Fördermöglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Projektidee. Wir beraten Sie zu allen verfügbaren Möglichkeiten.
03
Wir besprechen detailliert Ihre Ziele und den Bedarf, erstellen den Antrag und steuern komplett die Kommunikation mit dem entsprechenden Förderinstitut.
04
Anschließend kann Ihr Projekt starten. Unser Team begleitet Sie zuverlässige und professionell durch alle Phasen bis zur Ausschüttung der Fördermittel.
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf mögliche Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau
+49375 44797879
info@digiconn.de
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.