Investitionen Teilhabe
Was bietet das Förderprogramm?
- Bis zu 80 % Zuschuss für Baumaßnahmen
- Unterstützung bei barierrefreier Gestaltung von Gebäuden und Einrichtungen
Machbarkeitsprüfung
Was wird gefördert?
- Entwicklung und Aufbau neuer Angebote oder grundlegende Erweiterung von Projekten zur Verbesserung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen am Leben in der Gesellschaft und am Arbeitsleben
- Projekte zur Stärkung der Selbsthilfe sowie zur fachlichen Weiterentwicklung von Diensten und offenen Angeboten.
- Bau, Sanierung, Erhalt, Ausstattung und Modernisierung von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen
- Barrierefreie Gestaltung von bestehenden öffentlich zugänglichen Gebäuden und Einrichtungen
Wer wird gefördert?
- Natürliche und juristische Personen, die im Bereich der Behindertenhilfe tätig sind (Träger der Einrichtungen)
- Nach Abschnitt III. der Richtlinie Investitionen zur Schaffung von Barrierefreiheit im Sinne von § 3 Sächsisches Inklusionsgesetz, Eigentümer von Gebäuden oder Träger der Einrichtung
Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden?
- Beteiligung des örtlich zuständigen Landkreises oder der örtlich zuständige Kreisfreie Stadt in Höhe von 10 Prozent der zuwendungsfähigen Ausgaben
- Dieser Kommunalanteil ist bei überregionalen Einrichtungen oder bei einer reinen Ausstattungsförderung bzw. bei Maßnahmen nach Abschnitt III. der Förderrichtlinie nicht erforderlich
- Mindestens 10 % Eigenanteil vom Zuwendungsempfänger (Verwendung von Zuwendungen der Aktion Mensch, Spenden oder andere zweckgebundene Einnahmen außer öffentliche Zuschüsse möglich)
In 4 Schritten zum Fördermittelzuschuss
01
Kontaktieren Sie uns unverbindlich per Telefon oder mit einer E-Mail über unser Kontaktformular und schildern Sie uns kurz und unverbindlich Ihre Ideen für Ihr Vorhaben.
02
Anhand Ihres Vorhabens und der Daten prüfen wir intern Ihre Fördermöglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Projektidee. Wir beraten Sie zu allen verfügbaren Möglichkeiten.
03
Wir besprechen detailliert Ihre Ziele und den Bedarf, erstellen den Antrag und steuern komplett die Kommunikation mit dem entsprechenden Förderinstitut.
04
Anschließend kann Ihr Projekt starten. Unser Team begleitet Sie zuverlässige und professionell durch alle Phasen bis zur Ausschüttung der Fördermittel.
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf mögliche Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau
+49375 44797879
info@digiconn.de
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.