Arbeitsplatzförderung
Förderung finden und Antrag stellen.
Wenn Sie bereits wissen, welche Förderprodukte Sie zur Finanzierung benötigen, kontaktieren Sie uns – Alternativ beraten wir Sie gern.
Arbeitsmarktmentoren Sachsen >
Begleitung von Schutzsuchenden und anderen zugewanderten Menschen auf ihrem Weg in die wirtschaftliche Eigenständigkeit.
Beratungsförderung - Internationals >
Rekrutierung und nachhaltige Integration von Internationals durch KMU
.
ESF Plus - MINT-Fachkräfteprogramm im Freistaat Sachsen (InnoTeam) >
Förderung der Zusammenarbeit von sächsischen Unternehmen, Hochschulen und Forschungseinrichtungen in InnoTeams.
ESF Plus - MINT-Fachkräfteprogramm im Freistaat Sachsen (Innovationsassistent:in, InnoManager:in und Transferassistent:in) >
Förderung von Innovationsassistent:innen, InnoManager:innen und Transferassistent:innen.
Fachkräfterichtlinie Teil B Ziffer II Projektaufruf zur Vermittlung sozialer Kompetenzen in der beruflichen Ausbildung und Ausbildungsvorbereitung >
Die Arbeit der Zukunft gestalten.
Fachkräfterichtlinie Teil B Ziffer II Sachsenweite Projekte "Step In" >
Übergang von Absolventinnen und Absolventen in den Arbeitsmarkt unterstützen.
Fachkräfterichtlinie Teil B Ziffer II Sachsenweite Projekte Bekanntmachung über das Förderprogramm „Jugendberufsagentur Sachsen (JubaS)“ >
Junge Menschen am Übergang Schule-Beruf unterstützen.
Fachkräfterichtlinie Teil B Ziffer II Sachsenweite Projekte Bekanntmachung über das Förderprogramm „sachsenweiter Projektaufruf zur Stärkung der Sozialpartnerschaft“ >
Die Arbeit der Zukunft gestalten.
Fachkräfterichtlinie zur Fachkräftesicherung im Freistaat Sachsen >
Förderung von bedarfsgerechten regionalen und übergreifenden Maßnahmen zur Fachkräftesicherung.
Förderrichtlinie Regionales Wachstum >
Zuwendungen für Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft und der freien Berufe zur Steigerung der Anpassungs- und Wettbewerbsfähigkeit.
Gemeinschaftsaufgabe "Verbesserung der regionalen Wirtschaftsstruktur" - Richtlinie GRW RIGA >
Zuwendungen für Investitionsvorhaben der gewerblichen Wirtschaft einschließlich Unternehmen der Tourismuswirtschaft sowie für gemeinnützige außeruniversitäre wirtschaftsnahe Forschungseinrichtungen mit denen dauerhaft Arbeitsplätze bzw. Ausbildungsplätze im Freistaat Sachsen geschaffen oder gesichert werden.
Richtlinie Sozialer Arbeitsmarkt (SAM) >
Stärkung der beruflichen und sozialen Teilhabe von Langzeitarbeitslosen und Langzeitleistungsbeziehern.
Ihr Weg zur Förderung beginnt hier!
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fördermöglichkeiten zu entdecken und erfolgreich zu nutzen.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau
+49375 44797879
info@digiconn.de
Service
Weiteres
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.