EFRE/JTF - Forschung InfraProNet 2021-2027

Förderung anwendungsorientierter Forschungsprojekte und –netzwerke sowie Ausbau und Verbesserung von Forschungsinfrastrukturen an Hochschulen und außeruniversitären öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen.

Was bietet das Förderprogramm?

Machbarkeitsprüfung

Kontaktieren Sie uns, um die Machbarkeitsprüfung schnell, unverbindlich und kostenlos zu erhalten.

Maßnahmen zur Verbesserung der anwendungsorientierten Forschungsinfrastruktur

Gefördert werden Neu- und Umbaumaßnahmen für die durch das Staatsministerium für Wissenschaft, Kultur und Tourismus institutionell geförderten außeruniversitären Forschungseinrichtungen.

Gefördert werden Geräteinvestitionen an:

  • Hochschulen sowie Forschungszentren gemäß des Sächsischen Hochschulgesetzes,
  • durch Bund und / oder Land institutionell geförderte außeruniversitäre Forschungseinrichtungen mit einer Forschungsstätte im Freistaat Sachsen,
  • gemeinnützigen Forschungseinrichtungen im Status eines An-Instituts gemäß des Sächsischen Hochschulgesetzes,
  • den Staatlichen Studienakademien der Berufsakademie Sachsen gemäß dem Sächsisches Berufsakademiegesetz,
  • Hochschulallianzen, deren Aufgabe Forschung und Transfer ist und die weder einen beihilferelevanten noch einen wirtschaftlichen Zweck verfolgen.


Anwendungsorientierte Forschungs- und Entwicklungsprojekte

Gefördert werden anwendungsnahe Forschungs- und Entwicklungsprojekte als Einzelprojekte oder als Verbundvorhaben.

Gefördert werden:

  • wissenschaftliche Themenstellung die eine hohe wissenschaftliche Qualität aufweisen,
  • die zur Umsetzung der Innovationsstrategie des Freistaates Sachsen beitragen,
  • die anwendungsorientierte Bezüge haben das heißt, dass konkrete Perspektiven für eine Nutzung beziehungsweise einen Transfer in die Wirtschaft vorliegen und
  • von besonderem forschungspolitischem Interesse für den Freistaat Sachsen sind.


Wissenschaftliche Informationsinfrastruktur

  • Gefördert werden Projekte wissenschaftlicher Bibliotheken zur Erschließung, Bereitstellung und der langfristigen Sicherung von digitalen Informationen, einschließlich der dafür notwendigen technischen Ausstattung.


Forschungsnetzwerke an öffentlichen Wissenschaftseinrichtungen

  • Gefördert werden wissenschaftliche Netzwerke die über Grenzen der Fachbereiche und Institutionen hinweg etabliert werden, um die beiden Säulen der RIS3 (regional innovation strategy), intelligente Spezialisierung und Diversifizierung zu verbinden.
  • Ziel der Forschungsnetzwerke soll neben strategischer Kooperation und Verbesserung der Sichtbarkeit auch die Entwicklung disruptiver Innovationen zur Verbesserung der Drittmittelfähigkeit sein.
  • Es werden ausschließlich nicht gewinnorientierte Forschungseinrichtungen und Hochschulen gefördert.
  • Es werden ausschließlich beihilfefreie, nichtwirtschaftliche Tätigkeiten gefördert.
  • Eine angemessene Nutzungsmöglichkeit der Forschungsergebnisse für Dritte innerhalb der Europäischen Union unter nichtdiskriminierenden Bedingungen muss gewährleistet werden.
  • Die Zuordnung des Vorhabens zu einem der 17 Nachhaltigkeitsziele (Sustainable Development Goals) der Vereinten Nationen ist darzulegen.

Bei einer JTF-Förderung zusätzlich:

  • Darstellung des Nutzens für den Strukturwandel sowie der Beitrag zur Transformation der Wirtschaft zur Klimaneutralität in den JTF-Regionen.
  • Anteilfinanzierung mit einer Förderquote bis zu 100 Prozent in Form eines nicht rückzahlbareren Zuschusses.
So funktionierts

In 4 Schritten zum Fördermittelzuschuss

01

Anfrage senden

Kontaktieren Sie uns unverbindlich per Telefon oder mit einer E-Mail über unser Kontakt­formular und schildern Sie uns kurz und unverbindlich Ihre Ideen für Ihr Vorhaben.

02

Förderprüfung

Anhand Ihres Vorhabens und der Daten prüfen wir intern Ihre Förder­möglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Projektidee. Wir beraten Sie zu allen verfügbaren Möglichkeiten.

03

Antrag stellen

Wir besprechen detailliert Ihre Ziele und den Bedarf, erstellen den Antrag und steuern komplett die Kommunikation mit dem entsprechenden Förderinstitut.

04

Projektstart

Anschließend kann Ihr Projekt starten. Unser Team begleitet Sie zuverlässige und professionell durch alle Phasen bis zur Ausschüttung der Fördermittel.

Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf mögliche Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau

+49375 44797879
info@digiconn.de

Rechtlicher Hinweis

Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.