Gesellschaftliche & Soziale Projekte
Förderung finden und Antrag stellen.
Wenn Sie bereits wissen, welche Förderprodukte Sie zur Finanzierung benötigen, kontaktieren Sie uns – Alternativ beraten wir Sie gern.
Ältere Menschen >
Die Teilhabe älterer Menschen stärken.
Berufliche Orientierung für Schülerinnen und Schüler durch kommunale Gebietskörperschaften >
Förderung der Beruflichen Orientierung für Schülerinnen und Schüler durch kommunale Gebietskörperschaften.
Bundesinvestitionsprogramm „Gemeinsam gegen Gewalt an Frauen“ >
Baumaßnahmen an Hilfseinrichtungen für gewaltbetroffene Frauen und deren Kinder.
Bürgerbeteiligung >
Politische Teilhabe von Einwohnerinnen und Einwohnern im Freistaat fördern.
Demografie >
Bewältigung des demografischen Wandels.
ESF Plus-Richtlinie Nachhaltige soziale Stadtentwicklung 2021-2027 >
Chancengleichheit und Teilhabe fördern.
Förderrichtlinie LIfD - Förderung von Lokalen Innovationsräumen für Digitalisierung im Freistaat Sachsen >
Förderung von Maßnahmen zur Unterstützung der Digitalisierung im Freistaat Sachsen.
Heilberufe – Fachärztliche Weiterbildung sowie Verbünde zur Koordinierung der fachärztlichen Weiterbildung (Teile A und B der RL Heilberufe) >
Nachwuchskräfte zur flächendeckenden fachärztlichen Versorgung gewinnen.
Integrative Maßnahmen - Teil 1 - Maßnahmen in den Bereichen Integration, Partizipation und gesellschaftlicher Zusammenhalt >
Chancengleichheit und Teilhabe von Personen mit Migrationshintergrund unterstützen.
Integrative Maßnahmen - Teil 3 - Maßnahmen zum Erwerb der deutschen Sprache für Personen mit Migrationshintergrund >
Sprachkompetenzen von Personen mit Migrationshintergrund fördern.
Integrative Maßnahmen - Teil 4 - Maßnahmen zur Erstorientierung in sächsischen Erstaufnahmeeinrichtungen >
Orientierungswissen in Alltag und Kultur unseres Landes vermitteln.
Investitionen Teilhabe >
Bau und Erhalt von Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen.
Investitionsprogramm barrierefreies Bauen „Lieblingsplätze für alle" >
Investitionen in eine barrierefreie Zukunft Sachsens.
Psychiatrie und Suchthilfe >
Vorhaben zur Beschäftigung und Teilhabe von psychisch kranken Menschen erhalten, entwickeln und umsetzen.
Sächsische Kommunalpauschalenverordnung >
Stärkung des sozialen Angebots in Landkreisen und kreisfreien Städten.
Weltoffenes Sachsen für Demokratie und Toleranz (WOS) >
Demokratische Werte stärken und zum Abbau von Extremismus und Fremdenfeindlichkeit beitragen.
Ihr Weg zur Förderung beginnt hier!
Kontaktieren Sie uns noch heute – wir unterstützen Sie dabei, Ihre Fördermöglichkeiten zu entdecken und erfolgreich zu nutzen.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau
+49375 44797879
info@digiconn.de
Service
Weiteres
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.