EFRE/JTF - InnoPrämie 2021 bis 2027
Was bietet das Förderprogramm?
- Zuschuss für die Nutzung von Forschungsdienstleistungen bei der Entwicklung Ihrer Produkte
- Bis zu 40.000 EUR Prämie pro Kalenderjahr
Machbarkeitsprüfung
Was wird gefördert?
Ausgaben für externe FuE-Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Entwicklung neuer oder der Verbesserung bestehender Produkte, Verfahren und Dienstleistungen.
Nicht zuwendungsfähig sind:
- Kauf von Maschinen, Geräten, Hard- und Software
- Betriebsinterner Aufwand des Antragstellers (z.B. Personal-, Sach- und Reisekosten, Aufwendungen für Vertrieb und Werbung) sowie
- Gebühren und Beratungshonorare im Rahmen der Sicherung von Schutzrechten
Wer wird gefördert?
- Antragsberechtigt sind kleine und mittlere Unternehmen (KMU) der gewerblichen Wirtschaft (auch Handwerksbetriebe), der Kultur- und Kreativwirtschaft sowie freiberuflich tätige Ingenieure.
Welche Voraussetzungen müssen beachtet werden?
- FuE-Dienstleister können Hochschulen, außeruniversitäre Forschungseinrichtungen und privatwirtschaftliche Anbieter sein
- bei den FuE-Dienstleistern kann es sich um nationale oder internationale Anbieter handeln
Nicht förderfähig sind FuE-Dienstleistungen:
- durch Betriebsangehörige,
- durch mit dem Antragsteller gesellschaftsrechtlich oder personell verbundene Unternehmen oder Personen,
- durch Verwandte ersten Grades, Geschwister, Ehegatten oder Lebenspartner des Antragstellers,
- die bisher betriebsintern erfolgten und bei denen nun ein Outsourcing erfolgt,
- die im Rahmen von studentischen und wissenschaftlichen Arbeiten Gegenstand von Prüfungsleistungen oder von Aus- und Weiterbildungseinheiten sind.
In 4 Schritten zum Fördermittelzuschuss
01
Kontaktieren Sie uns unverbindlich per Telefon oder mit einer E-Mail über unser Kontaktformular und schildern Sie uns kurz und unverbindlich Ihre Ideen für Ihr Vorhaben.
02
Anhand Ihres Vorhabens und der Daten prüfen wir intern Ihre Fördermöglichkeiten zur Umsetzung Ihrer Projektidee. Wir beraten Sie zu allen verfügbaren Möglichkeiten.
03
Wir besprechen detailliert Ihre Ziele und den Bedarf, erstellen den Antrag und steuern komplett die Kommunikation mit dem entsprechenden Förderinstitut.
04
Anschließend kann Ihr Projekt starten. Unser Team begleitet Sie zuverlässige und professionell durch alle Phasen bis zur Ausschüttung der Fördermittel.
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf mögliche Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.

digiconn GmbH
Creative Loft:
Innere Plauensche Strasse 2 A,
08056 Zwickau (neben Zwickau Arcaden)
Verwaltung:
Strasse der Befreiung 167,
08141 Reinsdorf b. Zwickau
+49375 44797879
info@digiconn.de
Rechtlicher Hinweis
Bitte beachten Sie, dass Digiconn keinen Einfluss auf Änderungen von Förderhöhen und deren Bedingungen hat. Daher sind alle Angaben unsererseits ohne Gewähr.